17 berühmte Kunstwerke für 17 Ziele

Die Website des internationalen Genfs ermöglicht Ihnen einen neuen Blick auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) durch die Linse der Kunst. 

Von der Renaissance zur zeitgenössischen Kunst, von Giorgione zu Abdessemed und von Bruegel zu Hazoumè beleuchten wir anhand der ausgewählten Künstler die Herausforderungen der modernen Welt. Sie bieten einen sehr persönlichen Gesichtspunkt, manchmal gefärbt mit Poesie, Gewalt oder Ironie. Sie gehen über die üblichen Statistiken hinaus und illustrieren die Emotionen, das Leiden und die Widersprüche, die mit den Zielen der nachhaltigen Entwicklung verbunden sind. Sie laden uns ein, den genauen Inhalt der von der UNO festgelegten Ziele zu hinterfragen. 

In seinem Bild eines jungen Bettlers stellt der spanische Künstler Murillo die Not und das Elend der Lage seines Motivs der Anmut und Unschuld des Kindes gegenüber. So bietet er eine besondere Interpretation der Armut. Die Kunst erinnert uns auch daran, dass unsere wertvollste Ressource für das Erreichen der Ziele für nachhaltige Entwicklung bis 2030 unsere Kreativität ist.

Klicke auf jedes Ziel, um das dazugehörige Kunstwerk zu sehen!